• Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
Geschichtsverein Leegebruch e. V.
  • Ortsgeschichte
    • Beiträge zur Ortsgeschichte
    • Meldungen zur Regionalgeschichte
    • Lengericher Geschichte(n)
    • Nomen est Omen
    • HistoryKids
    • DIE ANDERE
  • Leegebrucher Tafelrunde
  • Shop
  • Geschichtsverein
    • Nachrichten vom Geschichtsverein
    • Vita
      • Über den Verein
      • Mitglied werden!
    • Kontakt aufnehmen
      • Kontakt
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
    • Projekte
      • Führungen, Vorträge und Exkursionen
      • Leegebrucher Tafelrunde
      • Publikationen
    • mehr
      • Leegebruch im Web
      • Impressum
      • Site Map
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Site Map

Blog Beiträge

Die 20 neuesten Blog Beiträge

  • Heft 16 über den Offenen Volkstanzkreis Leegebruch erschienen
  • Wieder verfügbar
  • Nachruf auf das gute alte Telefonhäuschen
  • Arztbesuch geriet zur Odyssee
  • Statt Berufsschule Fußmarsch nach Berlin
  • Sowjetische Militärfahrzeuge auch in Leegebruch aufgefahren
  • Das Wasserwerk der Heinkel-Werksiedlung – das „erste Haus am Platze“
  • 1923 – Was war los vor 100 Jahren?
  • Die Kita „Wirbelwind“ – eine bauhistorische Geschichte
  • Kurfürst Georg Wilhelm brauchte dringend Erlen aus dem „Lehebruche“
  • Heinkel und seine Arbeitskräfte
  • „Wir sind ins kalte Wasser gesprungen“
  • Ausgezeichnet: Engagement für Ortsgeschichte
  • Giso Siebert zum Ehrenmitglied ernannt
  • Vorsicht Geschichte!
  • Der sagenhafte Schlangenberg
  • Die Enkelin von August Piepke erzählt …
  • Harte Strafen für „boshafte Leute“
  • Stilles Gedenken zum 75. Jahrestages der Befreiung
  • Geschichte im Dreierpack
Portfolio

Die 8 neuesten Portfolio Einträge

19: Ehemaliges Wasserwerk
Informationstafel Fritzenshuth 18: Fritzenshuth
Havelhausener Straße im April 2014; Blickrichtung Dorfstraße 15: Havelhausener Straße
Front der Evangelischen Kirche im Jahr 2013 14: Evangelische Kirche
Ansicht der Richthofen-Schule 13: Neue Schule
Alte Schule 12: Alte Schule und Landjägerhaus
11: Ehemaliger Dorfkrug
Die Alte Kapelle, hier aus den Anfangsjahren noch mit vorgelagerten Löschwasserteich. 10: Alte Kapelle
Seiten

Verfügbare Seiten

  • 90 Jahre Leegebruch
  • Führungen, Vorträge und Exkursionen
  • HistoryKids
  • Impressum
  • Kommunalwahl 2014
  • Kontakt
  • Leegebruch im Web
  • Leegebrucher Tafelrunde
  • Lengericher Geschichte(n)
  • Mitglied werden!
  • Nachrichten vom Geschichtsverein
  • Newsletter
  • Ortsplan zur Tafelrunde
  • Publikationen
  • Site Map
  • Tafeln und Standorte
  • Über den Verein
  • Veranstaltung
  • Veranstaltungen
  • Willkommen
  • Shop
  • AGB
  • Bestellung prüfen und absenden
  • Bestellvorgang
  • Datenschutz
  • Ihr Widerrufsrecht
  • Kasse
  • Logout
  • Mein Konto
  • Versandkosten und Lieferung
  • Warenkorb
  • Zahlungsarten
  • Beiträge zur Ortsgeschichte
  • DIE ANDERE
  • Meldungen zur Regionalgeschichte
  • Nomen est Omen
Kategorien

Archive nach Betreff:

  • 90 Jahre Leegebruch
  • Aktuelles
  • Beiträge zur Ortsgeschichte
  • DIE ANDERE
  • Führungen, Vorträge & Exkursionen
  • HistoryKids
  • Lengericher Geschichte(n)
  • Meldungen zur Regionalgeschichte
  • Tafelrunde
Monatlich

Archive nach Monat:

  • November 2024
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • November 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • November 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Dezember 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011
  • Juli 2011
  • April 2011
  • September 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Juni 2007
  • Juni 1996
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Site Map
  • AGB
  • Ihr Widerrufsrecht
  • Zahlungsarten
  • Versandkosten und Lieferung
  • Bestellvorgang
  • Kontakt
© Geschichtsverein Leegebruch e. V.  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Site Map  |  AGB  |  Widerrufsrecht  |  Zahlungsarten  |  Versandkosten  |  Bestellvorgang
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen