UrsprĂŒnglich schlichÂte Holzkirche mit hölÂzerÂnem Glockenturm und inteÂgrierÂtem Gemeinderaum. Sie entÂstand aus einer HĂ€ftlingsbaracke der Heinkelwerke, die an andeÂrer Stelle im Ort zunĂ€chst als Hilfskrankenhaus dienÂte, und ersetzÂte den zu klein geworÂdeÂnen Gottesdienstraum der Alten Kapelle in der Dorfaue. Die Weihe erfolgÂte am 25.04.1948. Ab 1968 schrittÂweiÂse zur masÂsiÂven Saalkirche mit 200 SitzplĂ€tzen umgeÂbaut; 2001 renoviert.