Kurfürst Georg Wilhelm brauchte dringend Erlen aus dem „Lehebruche“
Ersterwähnung Leegebruchs in der brandenburgischen Holzordnung vom 1. Februar 1622
Ersterwähnung Leegebruchs in der brandenburgischen Holzordnung vom 1. Februar 1622Genau 400 Jahre ist es her, dass Leegebruch erstmals nachweislich erwähnt wurde. Nanu, wie kann das sein? Da gab es unseren Ort doch noch gar nicht. Stimmt, aber man kannte bereits den Flurnamen, der sich Jahrhunderte später zum Ortsnamen entwickeln sollte. Die Anfänge Leegebruchs liegen im […]