• Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
Geschichtsverein Leegebruch e. V.
  • Ortsgeschichte
    • Beiträge zur Ortsgeschichte
    • Meldungen zur Regionalgeschichte
    • Lengericher Geschichte(n)
    • Nomen est Omen
    • HistoryKids
    • DIE ANDERE
  • Leegebrucher Tafelrunde
  • Shop
  • Geschichtsverein
    • Nachrichten vom Geschichtsverein
    • Vita
      • Über den Verein
      • Mitglied werden!
    • Kontakt aufnehmen
      • Kontakt
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
    • Projekte
      • Führungen, Vorträge und Exkursionen
      • Leegebrucher Tafelrunde
      • Publikationen
    • mehr
      • Leegebruch im Web
      • Impressum
      • Site Map
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Shop
  • Sie kön­nen „Die flie­gen­den Augen des Oberst Rowehl“ Ihrem Warenkorb nicht hin­zu­fü­gen, weil das Produkt der­zeit nicht vor­rä­tig ist. 
Titel: Das Heinkel-Flugzeugwerk Oranienburg: Ausgewählte Zulieferbetriebe, kriegsbedingte Auslagerungen. Eine Dokumentation
⇐ Zurück zur Produktübersicht

PDF-Katalog Download

Katalog Download (PDF)

Warenkorb

Das Heinkel-Flugzeugwerk Oranienburg: Ausgewählte Zulieferbetriebe, kriegsbedingte Auslagerungen. Eine Dokumentation

19,85 €

Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
zzgl. Versand

Buch, Band 2 der Reihe „Historische Militärobjekte der Region Oberhavel“, DIN A4

Nicht vorrätig

Kategorie: Bücher
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

Band 2 der Reihe „Historische Militärobjekte der Region Oberhavel“

Autor: Dr. Norbert Rohde

erscheint Ende November 2022

Auf über 180 Seiten doku­men­tiert Dr. Rohde aus­ge­wähl­te Zulieferbetriebe des Heinkel-Konzerns – vor­ran­gig aus der Region, die im Schlepptau des
gro­ßen Rüstungsbetriebes sich mit hoher Erwartungshaltung der Rüstungsproduktion zuwen­de­ten. Neben klei­ne­ren mit­tel­stän­di­schen Betrieben ste­hen bei­spiels­wei­se aber auch sol­che wie der Märkische Metallbau Oranienburg und die Ikaria-Werke Velten im Fokus der Betrachtungen.

Darüber hin­aus beschreibt er in einem zwei­ten Teil des Buches auch eini­ge eiligst vor­ge­nom­me­ne kriegs­be­ding­ten Auslagerungen des Flugzeugwerkes, wel­che in Folge der alli­ier­ten Luftüberlegenheit in der Phase des tota­len Krieges vor­ge­nom­men wur­den. Sie alle waren geprägt durch chao­tisch geplan­te Realisierungsansätze und einer nicht voll­zo­ge­nen Fertigstellung.

Auf der Grundlage zahl­rei­cher Zeitzeugenberichte, einer Fülle von Dokumenten und Archivalien, dar­un­ter Bau- und Lagepläne von den ehe­ma­li­gen Werkanlagen, hat der Autor in über 12-jäh­ri­ger Recherche- und Bearbeitungszeit eine aus­ge­wähl­te Dokumentation, ergänzt durch eine Vielzahl von Bildern und Tabellen, erar­bei­tet. Sie lie­fert Grundlagen für einen Erkenntnisprozess bezüglich der Wirkprinzipien und Vernetzungen der ein­zel­nen Rüstungsfirmen und spart dabei die als Leistungsträger defi­nier­te Arbeiterschaft, spe­zi­ell unter Beachtung der Zwangsarbeiter und KZ-Häftlinge nicht aus.

Zusätzliche Information

Gewicht ,648 kg

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Das Heinkel-Flugzeugwerk Oranienburg: Ausgewählte Zulieferbetriebe, kriegsbedingte Auslagerungen. Eine Dokumentation“ Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

  • Das Heinkel-Flugzeugwerk Oranienburg

    22,80 €

    Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
    zzgl. Versand
    Add to cart Add to cart Weiterlesen Zeige Details Zeige Details Zeige Details
  • Titel: Der Schatten des Heinkel-Flugzeugwerkes Oranienburg

    Der Schatten des Heinkel-Flugzeugwerkes Oranienburg

    15,85 €

    Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
    zzgl. Versand
    Add to cart Add to cart Weiterlesen Zeige Details Zeige Details Zeige Details
  • Titel des Buches "Die Werksiedlungen des Heinkel-Flugzeugwerkes"Geschichtsverein

    Die Werksiedlungen des Heinkel-Flugzeugwerkes Oranienburg

    19,85 €

    Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
    zzgl. Versand
    Add to cart Add to cart Weiterlesen Zeige Details Zeige Details Zeige Details
  • Die fliegenden Augen des Oberst Rowehl

    22,80 €

    Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
    zzgl. Versand
    Add to cart Add to cart Weiterlesen Zeige Details Zeige Details Zeige Details

Ähnliche Produkte

  • Bärenklau und Leegebruch in alten Ansichten

    Bisher 20,00 € 15,00 €
    Ersparnis: 25%

    Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
    zzgl. Versand
    REDUZIERT
    Add to cart Add to cart Weiterlesen Zeige Details Zeige Details Zeige Details
  • Leegebruch. Slawischer Burgwall. Kaiserliches Remontedepot. Moderne Großgemeinde

    Bisher 18,50 € 9,00 €
    Ersparnis: 51%

    Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: 3-4 Werktage
    REDUZIERT
    Add to cart Add to cart In den Warenkorb Zeige Details Zeige Details Zeige Details
  • Buchtitel: "Weiße Stadt" Oranienburg

    »Weiße Stadt« Oranienburg – Fluch oder Segen –

    Bisher 7,50 € 6,50 €
    Ersparnis: 13%

    Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: 3-4 Werktage
    REDUZIERT
    Add to cart Add to cart In den Warenkorb Zeige Details Zeige Details Zeige Details
  • Titel: Nach der Stunde Null

    Nach der Stunde Null

    10,00 €

    Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
    zzgl. Versand
    Add to cart Add to cart Weiterlesen Zeige Details Zeige Details Zeige Details
© Geschichtsverein Leegebruch e. V.  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Site Map  |  AGB  |  Widerrufsrecht  |  Zahlungsarten  |  Versandkosten  |  Bestellvorgang
Link to: Nach der Stunde Null Link to: Nach der Stunde Null Nach der Stunde NullTitel: Nach der Stunde Null Link to: Leegebruch. Slawischer Burgwall. Kaiserliches Remontedepot. Moderne Großgemeinde Link to: Leegebruch. Slawischer Burgwall. Kaiserliches Remontedepot. Moderne Großgemeinde Leegebruch. Slawischer Burgwall. Kaiserliches Remontedepot. Moderne Großge...
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen