• Einkaufswagen Einkaufswagen
    1Einkaufswagen
Geschichtsverein Leegebruch e. V.
  • Ortsgeschichte
    • Beiträge zur Ortsgeschichte
    • Meldungen zur Regionalgeschichte
    • Lengericher Geschichte(n)
    • Nomen est Omen
    • HistoryKids
    • DIE ANDERE
  • Leegebrucher Tafelrunde
  • Shop
  • Geschichtsverein
    • Nachrichten vom Geschichtsverein
    • Vita
      • Über den Verein
      • Mitglied werden!
    • Kontakt aufnehmen
      • Kontakt
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
    • Projekte
      • Führungen, Vorträge und Exkursionen
      • Leegebrucher Tafelrunde
      • Publikationen
    • mehr
      • Leegebruch im Web
      • Impressum
      • Site Map
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Shop
„Die Havelhausener und ande­re Straßen“ wur­de Ihrem Warenkorb hin­zu­ge­fügt. Warenkorb anzei­gen
Titel der Broschüre "Die Leegebrucher Hauszeichen", 2. Auflage 2023
⇐ Zurück zur Produktübersicht

PDF-Katalog Download

Katalog Download (PDF)

Warenkorb

Die Leegebrucher Hauszeichen

10,00 €

Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage

Heft 11 der „Leegebrucher historischen Blätter“, Broschüre DIN A5, 2. überarbeitete und ergänzte Auflage 2023, 104 Seiten

Vorrätig

Artikelnummer: LHB 11 Kategorie: Leegebrucher historische Blätter Schlagwort: Hauszeichen
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

Autor: Dr. Norbert Rohde

November 2013 (1. Auflage), 64 Seiten (ver­grif­fen)

November 2023 (2. über­ar­bei­te­te und ergänz­te Auflage), 104 Seiten

Begleittext:

Allgegenwärtig und doch eine klei­ne Besonderheit: die Hauszeichen, die einst fast jedes zwei­te Haus zier­ten. Das archi­tek­to­ni­sche Kleinod Leegebruchs geriet über Jahrzehnte hin­weg viel­fach in Vergessenheit, wur­de stief­müt­ter­lich behan­delt. Einige Exemplare sind mitt­ler­wei­le unwie­der­bring­lich verschwunden.

Dank der jah­re­lan­gen Forschungs- und Aufklärungsarbeit des Geschichtsvereins konn­te das Interesse an den Hauszeichen ein Stück weit wie­der belebt wer­den. So man­che ver­steck­te Tontafel mehr schmückt wie­der eine Leegebrucher Hausfassade.

Das vor­lie­gen­de Heft infor­miert über die Ursprünge unse­rer archi­tek­to­ni­schen Besonderheit, die es in die­ser Vielfalt und Größenordnung wohl kein zwei­tes Mal gibt. Der Autor Dr. Norbert Rohde begibt sich auf die Spuren der Urheber und Ursprünge der Leegebrucher Hauszeichen und stellt ihre Existenz in den zeit­ge­schicht­li­chen Kontext.

Abgerundet wird die Schrift durch einen Katalog der Leegebrucher Hauszeichen.

Giso Siebert

Zusätzliche Information

Gewicht 0,24 kg

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Die Leegebrucher Hauszeichen“ Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Produkte

  • Leegebruch – Ortsgeschichte in Bildern

    Bisher 9,80 € 6,00 €
    Ersparnis: 39%

    Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
    zzgl. Versand
    REDUZIERT
    Add to cart Add to cart Weiterlesen Zeige Details Zeige Details Zeige Details
  • Ein Leegebrucher Wahrzeichen die Messerschmiede

    Bisher 3,00 € 1,50 €
    Ersparnis: 50%

    Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: 3-4 Werktage
    REDUZIERT
    Add to cart Add to cart In den Warenkorb Zeige Details Zeige Details Zeige Details
  • Die Havelhausener und andere Straßen

    Bisher 7,80 € 5,00 €
    Ersparnis: 36%

    Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: 2-3 Werktage
    REDUZIERT
    Add to cart Add to cart In den Warenkorb Zeige Details Zeige Details Zeige Details
  • Ein Leben in Leegebruch

    Bisher 5,00 € 4,00 €
    Ersparnis: 20%

    Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: 3-4 Werktage
    REDUZIERT
    Add to cart Add to cart In den Warenkorb Zeige Details Zeige Details Zeige Details
© Geschichtsverein Leegebruch e. V.  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Site Map  |  AGB  |  Widerrufsrecht  |  Zahlungsarten  |  Versandkosten  |  Bestellvorgang
Link to: Leegebruch. Slawischer Burgwall. Kaiserliches Remontedepot. Moderne Großgemeinde Link to: Leegebruch. Slawischer Burgwall. Kaiserliches Remontedepot. Moderne Großgemeinde Leegebruch. Slawischer Burgwall. Kaiserliches Remontedepot. Moderne Großge... Link to: Der Offene Volkstanzkreis Leegebruch Link to: Der Offene Volkstanzkreis Leegebruch Titel des Heftes LHB 16 "Der Offene Volkstanzkreis Leegebruch"Der Offene Volkstanzkreis Leegebruch
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen