• Einkaufswagen Einkaufswagen
    1Einkaufswagen
Geschichtsverein Leegebruch e. V.
  • Ortsgeschichte
    • Beiträge zur Ortsgeschichte
    • Meldungen zur Regionalgeschichte
    • Lengericher Geschichte(n)
    • Nomen est Omen
    • HistoryKids
    • DIE ANDERE
  • Leegebrucher Tafelrunde
  • Shop
  • Geschichtsverein
    • Nachrichten vom Geschichtsverein
    • Vita
      • Über den Verein
      • Mitglied werden!
    • Kontakt aufnehmen
      • Kontakt
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
    • Projekte
      • Führungen, Vorträge und Exkursionen
      • Leegebrucher Tafelrunde
      • Publikationen
    • mehr
      • Leegebruch im Web
      • Impressum
      • Site Map
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Shop
„Ein Leegebrucher Wahrzeichen die Messerschmiede“ wur­de Ihrem Warenkorb hin­zu­ge­fügt. Warenkorb anzei­gen
REDUZIERT
Titel des Heftes 13 der "historischen Blätter": Die evangelische Kirchengemeinde Leegebruch"
⇐ Zurück zur Produktübersicht

PDF-Katalog Download

Katalog Download (PDF)

Warenkorb

Die evangelische Kirchengemeinde in Leegebruch

Bisher 9,80 € 6,00 €
Ersparnis: 39%

Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-4 Werktage

Heft 13 der „Leegebrucher historischen Blätter“, Broschüre DIN A5, 144 Seiten

Vorrätig

Artikelnummer: LHB 13 Kategorie: Leegebrucher historische Blätter Schlagwörter: Alte Kapelle, Evangelische Kirche, Informationstafeln, Kirche, Tafelrunde
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

Autorinnen: Rosemarie Dieck und Nele Poldrack

November 2015

Umfang: 144 Seiten

Begleittext:

Zehn Jahre nach dem Erscheinen des Heftes über die Katholische Kirche (Heft 2 unse­rer Reihe) gelang es im Jubiläumsjahr des Geschichtsvereins – im Jahr 2015 begeht der Geschichtsverein sein 10-jäh­ri­ges Bestehen – auch die evan­ge­li­sche Kirchengeschichte Leegebruchs zu doku­men­tie­ren. Dank der müh­sa­men Recherchearbeit der Kirchengemeinde – gemein­sam mit ihr kön­nen wir nun die­ses Heft prä­sen­tie­ren – erhal­ten Sie, lie­be Leserinnen und Leser, einen umfang­rei­chen Einblick in das Entstehen und Wirken der Evangelischen Kirche.
Neben den Ausführungen zur Geschichte der Kirchenbauten legen die Autoren gro­ßen Wert auf die Darstellung der Arbeit der Kirchengemeinde. Im Mittelpunkt die­ser Abhandlung ste­hen die Menschen: Pfarrer, Amts- und Würdenträger eben­so wie die Mitglieder der Gemeinde.
Giso Siebert

Zusätzliche Information

Gewicht ,320 kg

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Die evangelische Kirchengemeinde in Leegebruch“ Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Produkte

  • Ein Leegebrucher Wahrzeichen die Messerschmiede – Bildband –

    Bisher 3,00 € 1,50 €
    Ersparnis: 50%

    Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: 3-4 Werktage
    REDUZIERT
    Add to cart Add to cart In den Warenkorb Zeige Details Zeige Details Zeige Details
  • Auf Spurensuche im Lehebruch. Eine kleine Zeitreise durch die Ur- und Frühgeschichte Leegebruchs

    Bisher 4,80 € 3,00 €
    Ersparnis: 38%

    Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: 3-4 Werktage
    REDUZIERT
    Add to cart Add to cart In den Warenkorb Zeige Details Zeige Details Zeige Details
  • Ein Leegebrucher Wahrzeichen die Messerschmiede

    Bisher 3,00 € 1,50 €
    Ersparnis: 50%

    Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: 3-4 Werktage
    REDUZIERT
    Add to cart Add to cart In den Warenkorb Zeige Details Zeige Details Zeige Details
  • Leegebruch. Slawischer Burgwall. Kaiserliches Remontedepot. Moderne Großgemeinde

    Bisher 18,50 € 9,00 €
    Ersparnis: 51%

    Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: 3-4 Werktage
    REDUZIERT
    Add to cart Add to cart In den Warenkorb Zeige Details Zeige Details Zeige Details
© Geschichtsverein Leegebruch e. V.  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Site Map  |  AGB  |  Widerrufsrecht  |  Zahlungsarten  |  Versandkosten  |  Bestellvorgang
Link to: Leegebruch – Ortsgeschichte in Bildern Link to: Leegebruch – Ortsgeschichte in Bildern Leegebruch – Ortsgeschichte in Bildern Link to: »Weiße Stadt« Oranienburg – Fluch oder Segen – Link to: »Weiße Stadt« Oranienburg – Fluch oder Segen – Buchtitel: "Weiße Stadt" Oranienburg»Weiße Stadt« Oranienburg – Fluch oder Segen –
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen