• Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
Geschichtsverein Leegebruch e. V.
  • Ortsgeschichte
    • Beiträge zur Ortsgeschichte
    • Meldungen zur Regionalgeschichte
    • Lengericher Geschichte(n)
    • Nomen est Omen
    • HistoryKids
    • DIE ANDERE
  • Leegebrucher Tafelrunde
  • Shop
  • Geschichtsverein
    • Nachrichten vom Geschichtsverein
    • Vita
      • Über den Verein
      • Mitglied werden!
    • Kontakt aufnehmen
      • Kontakt
      • Veranstaltungen
      • Newsletter
    • Projekte
      • Führungen, Vorträge und Exkursionen
      • Leegebrucher Tafelrunde
      • Publikationen
    • mehr
      • Leegebruch im Web
      • Impressum
      • Site Map
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Veranstaltung

Der Schatten des Heinkel-Flugzeugwerkes Oranienburg

Dienstag, 26. März 2024 – 19:00 Uhr

Evangelische Kirche, Straße der Jungen Pioniere 1g, Leegebruch

Vortrag von Dr. Norbert Rohde

Aus Anlass des 79. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus, der his­to­risch eng ver­knüpft ist mit dem 79. Jahrestag der Befreiung des KZ-Sachsenhausen und sei­ner Außenlager, möch­te der Referent in die­sem Vortrag die Zusammenhänge zwi­schen dem Heinkel-Flugzeugwerk Oranienburg, dem zuge­hö­ri­gen Zwangsarbeiterlager, dem KZ-Außenlager Heinkel-Flugzeugwerk und den Wohnsiedlungen des Rüstungswerkes dar­stel­len und bespre­chen. Wesentliche Fakten zum Flugzeugwerk selbst, zu den Wohnstandorten und den peri­phe­ren Bereichen des Rüstungswerkes wur­den schon in zahl­rei­chen Publikationen und Vorträgen ver­öf­fent­licht. Nunmehr erscheint es dem Referenten not­wen­dig und an der Zeit, einen beson­de­ren Fokus auch auf das nicht wahr­ge­nom­me­ne, viel­leicht ver­dräng­te, mög­li­cher­wei­se auch nicht wis­sen­de Zusammenwirken von Werksiedlung, Rüstungswerk und Zwangsarbeit zu legen. Dabei soll der extrems­ten Form der Zwangsarbeit, der Ausbeutung von KZ-Häftlingen im KZ-Außenlager Heinkel-Werk eine beson­de­re Bedeutung bei­gemes­sen wer­den. Umfangreiches Bild- und Zahlenmaterial lie­fern die Grundlage für einen ver­ant­wor­tungs­vol­len und nach­hal­ti­gen Erkenntnisprozess.

Auch die­ser Vergangenheit muss man sich stel­len – gera­de in der heu­ti­gen Zeit.


Veranstaltungen

<< Aug. 2025 >>
MDMDFSS
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
    • 27. August 2025, 19:00 Uhr
    • Mitgliederversammlung
    • /Mitgliederversammlung/
    • Restaurant & Pension "Palmenhof"

    • 24. September 2025, 19:00 Uhr
    • Mitgliederversammlung
    • /Mitgliederversammlung/
    • Restaurant & Pension "Palmenhof"

    • 29. Oktober 2025, 19:00 Uhr
    • Mitgliederversammlung
    • /Mitgliederversammlung/
    • Restaurant & Pension "Palmenhof"

    • 26. November 2025, 19:00 Uhr
    • Mitgliederversammlung
    • /Mitgliederversammlung/
    • Restaurant & Pension "Palmenhof"

© Geschichtsverein Leegebruch e. V.  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Site Map  |  AGB  |  Widerrufsrecht  |  Zahlungsarten  |  Versandkosten  |  Bestellvorgang
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen